Sabina Peter-Köstli
Der Benevol Thurgau-Geschäftsführerin ist es ein Anliegen, dass die Freiwilligenarbeit gewürdigt wird.
Archivbild: z.V.g.
Der FC Frauenfeld verlor das zweite Spiel in Serie.
Der FCF verlor zum zweitenmal in Serie. Das 2:1 in Winkeln tut weh, weil die Niederlage vermeidbar gewesen wäre.
Fussball Der stark dezimierte FCF führte zu Beginn die etwas feinere Klinge. Vorallem nach Eckbällen kamen die Frauenfelder zu mehreren Möglichkeiten. Doch schon bald wurden die Sorgenfurchen bei Trainer Marco Vintem tiefer. Das FCF-Lazarett vergrösserte sich um einen Patienten. Christian Schlauri musste verletzt vom Feld und in der 38. Minute ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Die Zuschauer bekamen kein Fussball-Leckerli serviert. Die zerfahrene Partie war geprägt von Fehlpässen und Unzulänglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel schien die schwere Geschichte doch noch ein gutes Ende für den FCF zu finden. Nach einer Stunde fasste sich Christian Maag ein Herz. Sein perfekt getimter Flachschuss brachte das 1:1. In der Folge waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft, zwingende Chancen konnten allerdings keine erarbeitet werden. Der Hammer kam kurz vor Schluss. Ein Flankenball prallte dem eingewechselten Pasina an den satt angelegten Arm. Der Schiedsrichter entschied in der Nachspielzeit trotzdem auf Elfmeter. Winkeln liess sich die Offerte nicht entgehen und markierte in der 92. Minute den 2:1 Siegtreffer. Glück- und Punktelos musste die Vintem-Elf das Gründenmoos verlassen. Für den FCF folgt eine wichtige Woche. Am Mittwoch steht die Partie in der Schweizercupvorrunde in Buchs auf dem Programm und am Samstag folgt das Derby-Heimspiel gegen Wängi.
red
Fussball 2. Liga FC Winkeln : FC Frauenfeld 2:1 (1:0)
FCF / Bretscher, Gubler (62. Min Fischer), Angst ©, Vieira (65. Min Pasina), Brechbühl, Ruch, Maag, Ch. Schlauri, Signer, Alvarez (82. Min Ferataj), Kälin
Lade Fotos..